Datenschutzrichtlinie

Mit dieser Richtlinie informieren wir Sie über die Daten, die wir von Benutzern erfassen, sowie über die Verwendung und den Zweck, den wir damit verfolgen.

In diesem Zusammenhang weisen wir Sie darauf hin, dass wir niemals mehr Informationen anfordern werden, als wir für die gewünschten Dienstleistungen tatsächlich benötigen. Diese Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder haben zuvor Ihre ausdrückliche Zustimmung dazu erteilt. Ebenso werden wir die von Ihnen übermittelten Daten niemals für andere als die mitgeteilten Zwecke verwenden.

Es liegt in der Verantwortung des Benutzers dieser Website, die Anweisungen in dieser Datenschutzrichtlinie sowohl beim ersten Zugriff auf diese Website als auch in den Fällen, in denen er neue personenbezogene Daten eingibt, sorgfältig zu lesen und zu befolgen, da diese Informationen aufgrund des Ziels, die geltenden Vorschriften einzuhalten, sowie aufgrund ihrer möglichen Aktualisierungen Änderungen unterliegen können, ohne dass wir verpflichtet sind, die Benutzer über diese Verpflichtungen zu benachrichtigen oder zu informieren; die Veröffentlichung auf der Website des Anbieters ist ausreichend.

DATENVERANTWORTLICHER:
Name oder Firmenname: RoofEco System S.L.
Steuernummer: B12888830
Postanschrift: Industrial Estate 3, Grundstück 78 Carretera Onda-Villa Real CV 20, Km 0,8 12540 Villa Real, Castellón, Spanien
E-Mail: teja@roofecosystem.com

RoofEco System S.L. als Verantwortlicher für die Website informiert Sie gemäß den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 (RGPD) zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Verkehr dieser Daten sowie anderer geltender Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten und gemäß Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft und elektronischen Handel (LSSICE), dass die erforderlichen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt wurden, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der eingegebenen Daten zu gewährleisten und zu schützen.

DATENERHEBUNG UND -TYP:
Bei den von uns erhobenen Daten handelt es sich um diejenigen Daten, die der Website-Benutzer uns freiwillig zur Verfügung stellt und die erforderlich sind, um Ihnen den gewünschten Service anbieten zu können. Diese erhalten Sie durch Ausfüllen des Kontaktformulars oder durch Nutzung unserer ggf. angebotenen Newsletter-Dienste. Zu den verarbeiteten Daten zählen daher Ihr Name, Ihre Ausweisnummer, Ihre Telefonnummer, Ihr Beruf, Ihre Bankverbindung (zur Durchführung etwaiger Zahlungen) usw.

In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass diese Art von Daten nicht in die Kategorie der besonders geschützten Daten fällt.

ZWECK DER VERARBEITUNG:
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die unten angegebenen Zwecke verwendet, sofern Sie für jeden Zweck im entsprechenden Abschnitt der Website Ihre Einwilligung erteilen:

Sofern Sie ein Kontaktformular ausfüllen, dient die Verarbeitung dazu, Ihre Anfrage zu beantworten oder Ihnen die gewünschten Informationen zukommen zu lassen.

Durch das Ausfüllen des Newsletter-Anmeldeformulars möchten wir Ihnen alle relevanten Mitteilungen oder Werbung zusenden, sofern Sie dem Erhalt solcher Mitteilungen ausdrücklich zugestimmt haben.

Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können. Hierzu müssen Sie Ihren Widerruf per E-Mail an info@todotejado.com mitteilen.

In diesem Zusammenhang informieren wir Sie darüber, dass RoofEco System S.L., S.L. beteiligt sich nicht an SPAM-Praktiken; Das heißt, wir versenden niemals kommerzielle E-Mails, es sei denn, der Benutzer hat dies zuvor ausdrücklich angefordert.

Wir informieren Sie darüber, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht für andere als die beschriebenen Zwecke verarbeiten werden, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder es liegt ein Gerichtsbeschluss vor.

Legitimation der Behandlung
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre ausdrückliche Einwilligung, die Sie durch Ausfüllen des entsprechenden Formulars zum Erhalt der gewünschten Informationen erteilen. Ohne die Bereitstellung der Daten und die Einwilligung des Nutzers ist die Erreichung der oben beschriebenen Zwecke nicht möglich.

In Fällen, in denen zwischen den Parteien eine vertragliche Beziehung besteht, ist die Legitimität für die Entwicklung der sich daraus ergebenden Verpflichtungen das Bestehen der zwischen den Parteien bestehenden Geschäftsbeziehung.

Das prospektive oder kommerzielle Angebot von Produkten und Dienstleistungen basiert auf der von Ihnen angeforderten Zustimmung, und der Widerruf dieser Zustimmung bedingt in keinem Fall die Ausführung des Abonnementvertrags.

DATENSPEICHERZEITRAUM:
Ihre Daten werden für die Dauer Ihrer Geschäftsbeziehung mit uns bzw. für die Dauer Ihrer Ausübung Ihres Widerrufs-, Widerspruchs- oder Einschränkungsrechts gespeichert. Darüber hinaus bewahren wir Ihre Daten für die gesetzlich vorgesehenen Zeiträume gemäß den geltenden Bestimmungen auf.

Empfänger von Abtretungen oder Übertragungen
Wir informieren Sie darüber, dass wir die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten keinem Staat oder Dritten überlassen, mitteilen oder übermitteln. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nur auf gerichtliche Anordnung oder aufgrund gesetzlicher Vorschriften.

Es werden nur die Informationen bereitgestellt, die dem Anbieter aktuell vorliegen.

RECHTE DER BETROFFENEN
Als Betroffener haben Sie nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) folgende Rechte:

  • Kunst. gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • Kunst. gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender personenbezogener Daten oder Vervollständigung zu verlangen;
  • Kunst. 17 DSGVO das Recht, die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist:

– zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information,

– zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung,

– aus Gründen des öffentlichen Interesses oder

– zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen;

  • Kunst. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn

– die Richtigkeit der Daten von der betroffenen Person bestritten wird,

– die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung der Daten ablehnen,

– wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, oder

– Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;

  • Kunst. gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
  • Kunst. 77 DSGVO das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.

In Spanien:
Spanische Datenschutzbehörde (AEPD)
Jorge Juan Straße, Nr. 6
28001-Madrid
Telefon 901 100 099
https://www.aepd.es/

Als Nutzer haben Sie jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

SICHERHEITSMASSNAHMEN:
Die von Ihnen angegebenen Daten werden absolut vertraulich behandelt. Die Website hat alle notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen sowie alle Schutzstufen ergriffen, um die Sicherheit der Datenverarbeitung zu gewährleisten und deren Veränderung, Verlust, Diebstahl, unbefugte Verarbeitung oder Zugriff entsprechend dem Stand der Technik und der Art der gespeicherten Daten zu verhindern. Ebenso wird gewährleistet, dass die Verarbeitung und Aufzeichnung in Dateien, Programmen, Systemen oder Geräten, Räumlichkeiten und Zentren den in den geltenden Vorschriften festgelegten Integritäts- und Sicherheitsanforderungen und -bedingungen entspricht.

SOZIALE NETZWERKE
Wir informieren Sie, dass RoofEco System S.L. kann in sozialen Netzwerken präsent sein. Die Verarbeitung von Daten in Bezug auf Follower in sozialen Medien (und/oder diejenigen, die Links erstellen oder sich über soziale Medien verbinden) auf den offiziellen Seiten dieser Website unterliegt diesem Abschnitt sowie den Nutzungsbedingungen, Datenschutzrichtlinien und Zugangsbestimmungen, die für die jeweilige Social-Media-Plattform gelten und zuvor vom Benutzer akzeptiert wurden.

Wir informieren Sie darüber, dass wir Ihre Daten verarbeiten, um Ihre Präsenz im sozialen Netzwerk ordnungsgemäß zu verwalten, Sie über Aktivitäten, Produkte oder Dienstleistungen des Anbieters zu informieren und für alle anderen Zwecke, die durch die Vorschriften des sozialen Netzwerks zulässig sind.

Die Veröffentlichung von Inhalten, die gegen geltende Gesetze verstoßen oder gegen gute Geschäftspraktiken oder Treu und Glauben verstoßen, sowie von Inhalten, die die Grundrechte von Personen verletzen, einschließlich aller Inhalte, die der Eigentümer dieser Website als unangemessen erachtet, ist strengstens untersagt. In diesem Zusammenhang informieren wir Sie darüber, dass wir uns das Recht vorbehalten, möglicherweise unangemessene Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu entfernen.

ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Der Eigentümer dieser Website behält sich das Recht vor, diese Richtlinie zu ändern, um sie an neue Gesetze oder Rechtsprechung anzupassen.

Widerrufsmöglichkeit
Die vom Nutzer erteilte Einwilligung kann jederzeit auf die oben beschriebene Weise widerrufen werden. Ein solcher Widerruf wird ab dem Zeitpunkt seines ordnungsgemäßen Eingangs beim Inhaber des Webportals wirksam.

GESETZGEBUNG
Alle Beziehungen und Bedingungen, die diese Website betreffen, unterliegen spanischem Recht.
RoofEco System S.L.
teja@roofecosystem.com

Nach oben scrollen