Das Jahr 2021 begann mit den höchsten Strompreisen der letzten Jahre und auch die Preise für Erdölprodukte erreichten historische Höchststände. Dies hat dazu geführt, dass viele Menschen exorbitante Energierechnungen für die Heizung bezahlen.
Es ist zu beachten, dass zur Minimierung des Heizwärmeverbrauchs vor allem eine Verbesserung der Isolierung erforderlich ist. Dies kann nicht sehr teuer sein, wenn wir uns für Systeme wie Kunststofffliesen entscheiden, die keine größeren Bauarbeiten erfordern.
Wenn es uns gelungen ist, unsere Isolierung zu verbessern, gibt es mehrere Möglichkeiten, unsere Heizkosten zu senken. Es stimmt, dass die Installation von Solarenergiesystemen die beste Option ist. Es gibt jedoch sparsamere Systeme für erneuerbare Energien, die den Energieverbrauch für die Klimaanlage um 70 % senken und zudem die Erzeugung von Warmwasser für den Hausgebrauch ermöglichen. Sie werden als aerothermische Wärmepumpen bezeichnet.
Aerothermie und Energiedämmung
Bei der Aerothermie wird die in der Luft enthaltene Wärmeenergie durch eine Wärmepumpe aufgenommen und je nach Bedarf in Kälte oder Wärme umgewandelt. Je nach Wunschsystem des Nutzers wird die erzeugte Wärme oder Kälte zur Beheizung des Gebäudeinneren mit Luft oder Wasser genutzt.
Das aerothermische System besteht grundsätzlich aus zwei Teilen: Eine Maschine außerhalb des Gebäudes absorbiert Wärmeenergie aus der Außenluft und eine Maschine im Installationsraum tauscht diese Energie aus und verteilt sie im gesamten Gebäude. Zur Klimatisierung des Raumes können Sie eine Fußbodenkühlung oder -heizung, eine Klimaanlage, Heizkörper, Gebläsekonvektoren oder auch Hybridsysteme nutzen.
Dies sind die Vorteile der Installation eines Aerothermiesystems in Ihrem Zuhause:
- Es findet keine Verbrennung statt, was das System sicherer macht.
- Die Installation ist einfach und benötigt wenig Platz.
- Die Energieeffizienz eines aerothermischen Systems ist sehr hoch
- Es ermöglicht verschiedene Klimatisierungssysteme: Mit einer Aerothermieheizung können Sie mit Gebläsekonvektoren klimatisieren, mit einer Fußbodenheizung zum Heizen und Kühlen, mit Heizkörpern oder mit gemischten Systemen.
- Ein einziges System sorgt für die Klimatisierung und Warmwasserbereitung des gesamten Gebäudes.
- Derartige Systeme verbrauchen 70 % weniger als herkömmliche Systeme.
- Durch eine ordnungsgemäße Installation entfällt die Anforderung des CTE (Centre for the Protection of Domestic Hot Water), Solarmodule zu installieren.
Aus all diesen Gründen sind aerothermische Systeme zu einer Art Klimaanlage geworden, die Gebäude mit Warmwasser versorgt. Anfangs ist die Investition möglicherweise größer als bei anderen Systemen, aber sie amortisiert sich schnell.
Wenn wir beispielsweise eine Luftwärmepumpe installieren und die Isolierung unseres Hauses mit wirtschaftlicheren Systemen wie Kunststoffdachziegeln verbessern, können wir unsere Energiekosten für die Klimaanlage um mehr als 80 % senken. Wenn es uns gelingt, unseren Energieverbrauch zu senken, können wir außerdem auch die Umweltverschmutzung in unserem Land verringern. Dies ist angesichts der verheerenden Auswirkungen des Klimawandels auf unseren Planeten von großer Bedeutung.